Diese Ausstellung ist Adolf Vallazza (St. Ulrich, 1924) gewidmet. Gezeigt wird eine Auswahl der bedeutendsten Werke aus der langjährigen schöpferischen Laufbahn dieses Künstlers. Ziel der Ausstellung ist es, die Vielseitigkeit und Originalität von Adolf Vallazza hervorzuheben und die entscheidenden Etappen nachzuzeichnen, die ihn zu einem der angesehensten Vertreter der zeitgenössischen Kunst in Italien gemacht haben. Zu sehen sind Werke, die zwischen 1970 und 2014 entstanden. Diese lange Zeitspanne ermöglicht es dem Betrachter, die Entwicklung des Grödner Künstlers und seiner Arbeiten im Verlauf der Jahrzehnte zu beobachten. Kuratiert von Sara Alberti
Dienstag - Sonntag
10.00–18.00 Uhr
Führungen in der Dauerausstellung (Sammlung Eccel Kreuzer) sind mit Vormerkung möglich.
Die neue Sonderausstellung "Adolf Vallazza. Hundert Jahre Kunst" wird am Freitag, den 22. September um 17.30 Uhr eröffnet. Diese ist bis den 31. März 2024 besuchbar.